Bei der Feier der Erstkommunion empfangen die Kinder zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie, also Jesus Christus im gewandelten Brot. Das Wort Kommunion heißt übersetzt Gemeinschaft mit Jesus und miteinander.
Die Erstkommunion feiern die Kinder in Österreich in der Regel in der 2. Klasse Volkschule, also mit ca. acht Jahren, da Kinder dann schon den Unterschied zwischen „normalem“ Brot und den geweihten Hostien erfassen können und somit verstehen, welche Bedeutung das gewandelte Brot für katholische Christinnen und Christen hat.
Viele fragen sich, wie man das Wort sowie das Fest „Erstkommunion“ erklären kann. Eine sehr freie Übersetzung des Wortes „Sakrament“, kann den Kindern im Rahmen der Vorbereitung auf die Erstkommunion das Verständnis erleichtern: Ein Sakrament, ist ein „heiliges Geschenk“.
In der Kommunion, im Sakrament der Eucharistie, feiern wir die Gemeinschaft mit Jesus. Wir feiern, dass Jesus beim letzten Abendmahl seinen Jüngern versprochen hat, stets bei ihnen zu sein. Im „heiligen Brot“ kommt Jesus so nah zu uns, dass es näher schon gar nicht mehr geht – wir empfangen Jesus und können so ganz sicher sein: Er lässt uns nicht allein, er ist immer bei uns.
Kommunion bedeutet Gemeinschaft und in der Erstkommunion gehen wir eine besondere Beziehung/Gemeinschaft mit Jesus Christus ein.
Die Vorbereitung für die Erstkommunion bereiten wir gemeinsam mit den Religionslehrerinnen Renate Praschberger-Hammerle (Oberlangkampfen) & Bettina Unterberger (Unterlangkampfen) vor.
Vorausgesetzt ist, dass die Eltern und die Erstkommunionkinder JA zu dieser Gemeinschaft sagen. Tischmütter/Tischväter dürfen die Kinder zu diesem Ja ein Stück begleiten und in den Gruppenstunden vorbereiten. Dieses Ja zur Kommunion soll mit Freude kommen es soll und darf kein Zwang dahinter sein.
· Elternabend
· Einführung mit den Tischmüttern/Vätern
· Gruppenstunden
· Erstbeichte
· Albenprobe
· Vorstellgottesdienst & Tauferneuerung
· Einladung zu den Gottesdiensten
„Du bist ein Ton in Gottes Melodie
Datum | Uhrzeit | Thema |
Donnerstag 09.Jänner | 18.00 Uhr | Tischmütter Erstkommunion Einführung im Pfarrhof in ULK |
Donnerstag 09. Jänner | 19.30 Uhr | Elternabend Erstkommunion Pfarrkirche Ulka |
Freitag 31. Jänner | 14.30 Uhr-16.45
| Erstkommunion Kirchenrally- Schatzsuche mit Erstkommunionkinder in der Pfarrkirche in Unterlangkampfen |
Samstag 08.Februar | 16 Uhr UL 18 Uhr OL | Erstkommunion Vorstellungsgottesdienst und Tauferneuerung EK 16 Uhr in der Pfarrkirche in Unterlangkampfen 18 Uhr in der Filialkirche in Oberlangkampfen Jeweils mit Taufpaten (Überreichung Alben) |
Dienstag 18. März | 14 – 17 Uhr | Erstkommunion Glaskreuze im Pfarrhof in Unterlangkampfen |
Freitag 4. April | 13-18 Uhr | Erstkommunion – Erstbeichte im Pfarrhof in Unterlangkampfen |
Dienstag 23. April | 16.00 Uhr | OL Erstkommunion Probe in der Pfarrkirche in Unterlangkampfen |
Mittwoch 23. April | 14.00 Uhr | UL Erstkommunion Generalprobe– in der Pfarrkirche in Unterlangkampfen mit Monika |
Donnerstag 24. April | 16.00 Uhr | OL Erstkommunion Generalprobe– in der Pfarrkirche in Unterlangkampfen mit Monika |
Samstag 26. April | 8.30 Uhr
10.30 Uhr | Erstkommunion Unterlangkampfen– in der Pfarrkirche in Unterlangkampfen Erstkommunion Oberlangkampfen– in der Pfarrkirche in Unterlangkampfen |
Donnerstag 19. Juni | 09.00 Uhr | Fronleichnam - in Unterlangkampfen |